Sie haben Ihre Einsatzsituation für das ZÖLLNER Mobile Funkwarnsystem vor Augen?
Gern unterstützen unsere erfahrenen Mitarbeiter Sie dabei, Ihre Baustellensituation mit unserem modularen System optimal zu sichern. Ob mit automatischer oder manueller Einschaltung, ob mit zusätzlicher Zentrale oder zusätzlichen WGH (Warngeber Horn) und WGL (Warngeber Lampe) – es sind verschiedenste Kombinationen möglich.
Das MFW-System lebt und wird ständig neuen Herausforderungen angepasst: So erweitert beispielsweise das ZPW-M als Einheit zur Ansteuerung des maschineneigenen Warnsystems den Einsatzbereich. Auch neue Anforderungen aus dem Regelwerk sowie internationale Besonderheiten fließen in die Weiterentwicklung ein. Beispiele hierfür sind das System FALKON Funk oder die Möglichkeit, alternative Sprachen der Menüsteuerung auszuwählen.
Minimalkonfiguration (ZPW als Zentrale und Warngeber)
Konfigurationsbeispiel zur Sicherung einer ortsfesten Baustelle mit automatischer Zugdetektion aus beiden Richtungen bei Gleiswechselbetrieb
Konfigurationsbeispiel zur Sicherung einer typischen Baustelle mit automatischer Zugdetektion aus beiden Richtungen