Einsatzsituation
Seitenläufer sind an ihrem Arbeitsplatz sehr großem Störlärm durch das Arbeitsgeräusch der Großbaumaschine ausgesetzt. Um sicher zu stellen, dass sie sich dennoch stets sicherheitsgerichtet verhalten können, werden sie von einem Überwachungsposten begleitet. Hat der Seitenläufer das Warnsignal nicht wahrgenommen, verhält sich also nicht sicherheitsgerichtet, löst der Überwachungsposten eine Nachwarnung aus.
Das ZÖLLNER-Nachwarnsystem Seitenläufer
Das Auslösen der Nachwarnung erfolgte bisher über ein mitgetragenes Starktonhorn. Durch die Weiterentwicklung des ZÖLLNER Mobilen Funkwarnsystems MFW kann nun mittels eines im Tragegeschirr mitgetragenen ZPW das Notwarnsignal RO3 auf der Maschine ausgelöst werden.
Vorteile
- Erleichtert die Arbeit des Überwachungsposten: Kompakte Bauweise und deutlich geringeres Gewicht
- Weiterentwicklung des Mobilen Funkwarnsystems MFW – Nutzung bereits vorhandener Technik