So klingt die Kieler Woche - wir bringen das Makrofon auf den Weg
Unser Makrofon gibt das Startsignal: lang-kurz-kurz-lang
Wenn das charakteristische Horn über den Kieler Rathausplatz hallt, wissen alle: Die Kieler Woche beginnt!
Was viele nicht wissen – das berühmte Makrofon, das jedes Jahr den offiziellen Auftakt begleitet, ist ein echtes Stück ZÖLLNER.
Seit vielen Jahren kümmern wir uns darum, dass dieses ganz besondere Signalgerät pünktlich und wohlbehalten zur Eröffnungsbühne gelangt. Bei uns im Haus wird das Makrofon gelagert, technisch vorbereitet und geprüft, bevor es zur Generalprobe dem Kieler Woche Büro übergeben wird – dieses Jahr wieder von Antje (ZÖLLNER) und Tjorge (Kieler Woche Büro) gemeinsam verladen.
📅 Am 21. Juni 2025 ist es wieder soweit:
Um 19.15 Uhr startet die feierliche Eröffnungszeremonie auf dem Rathausplatz.
Um 19.30 Uhr folgt das traditionelle Glasen – die seemännische Zeitansage: „drei doppelte Glockenschläge und ein einfacher“.
Und dann der große Moment: Das ZÖLLNER-Makrofon ertönt mit dem bekannten Signal lang–kurz–kurz–lang – „Leinen los!“ – ein Klang, der für viele den offiziellen Beginn der Kieler Woche markiert.
Mit unserem Sponsoring und unserer Technik sorgen wir nicht nur für sichere Signale auf See – sondern auch für Gänsehautmomente an Land.
Erkennen Sie diesen Klang?
Das Makrofon eröffnet die Kieler Woche, das Zetfon gibt das Startsignal für die Regatten