Ein in einem Zylinder befindlicher Kolben wird durch einen Wechselstrommotor angetrieben, wodurch die im Trichter enthaltene Luft in Schwingungen versetzt wird und den Signalton erzeugt.
Wegen der sehr angenehmen niedrigen Tonfrequenz von 70 Hz wird das ZET-Horn 70 AC vorzugsweise auf Luxus-Passagierschiffen eingebaut.
Weitere Varianten aller Typen mit spezieller Heizung sind für den Arktiseinsatz erhältlich, wie Sonderausführungen für den Luxusyachtbereich (www.zoellner-yacht.de || Datenblatt Yachthörner) oder für den Einbau auf Militärschiffen.
Schiffklasse I
![]() |
|||
Typ: | ZET-Horn 70AC | ZET-Horn 90AC Film ansehen |
ZET-Horn 110AC |
Lautstärke: | 143 dB | 143 dB | 143 dB |
Schallfrequenz: | 70 Hz | 90 Hz | 110 Hz |
Reichweite: | 2 SM | 2 SM | 2 SM |
Schiffsklasse II
![]() |
||
Typ: | ZET-Horn 131AC __ Film ansehen |
ZET-Horn 141AC |
Lautstärke: | 138 dB | 138 dB |
Schallfrequenz: | 130 Hz | 140 Hz |
Reichweite: | 1,5 SM | 1,5 SM |