Unsere Lösungen im Bereich der technischen Gleissperrung
Unsere Lösungen im Bereich der technischen Gleissperrung kommen immer dann zum Einsatz, wenn technisch sichergestellt werden muss, dass Schienenfahrzeuge festgelegte Gleisabschnitte temporär nicht passieren dürfen. Dieser Ansatz kann alternativ zu klassischen, automatischen Warnsystemen gewählt werden, sofern die Rahmenbedingungen den Einsatz technischer Lösungen zur Gleissperrung ermöglichen.
Das sind die besonderen Anforderungen der technischen Gleissperrung
- Arbeitende im Gleis können je nach Szenario ohne Sperrung nicht vollumfänglich gesichert werden
- Die Sperrung muss effizient gestaltet sein und darf den Betrieb nicht außerordentlich behindern
- Es muss sicher gewährleistet werden, dass der gesperrte Bereich nicht befahren werden kann
Unsere Lösungen zur technischen Gleissperrung

Basierend auf unserer herkömmlichen Geschwindigkeitsprüfeinrichtung stellt diese Variante eine auf den Anwendungsfall der technischen Gleissperrung spezialisierte Lösung dar. Komponenten können im Vergleich zur ZGP ohne Berücksichtigung der aktuellen Geschwindigkeit der Schienenfahrzeuge sicher geschaltet werden. Die Information, ob eine bestimmte Handlung ausgeführt werden soll (z.B. Wirkmagneten schalten), wird dabei beispielsweise über eine Schnittstelle zum Stellwerk bereitgestellt.

Mit unserem COBRA (COntrol of Balises with Remote Assistance) System bieten wir die Möglichkeit, bis zu vier (Euro-)Balisen auf ETCS-Strecken sicher aus der Ferne zu schalten. Bestehend aus je einer Control Unit und bis zu vier Empfangsgeräten kann unsere Lösung einen zweigleisigen Streckenabschnitt vollständig absichern, um das Risiko potentieller Gefahren auf ein Minimum zu reduzieren.
Darum ist ZÖLLNER der richtige Partner für Sie

- Moderne funkbasierte Lösungen für den Einsatz auf ETCS-Strecken
- Schnittstellen zu Stellwerksinformationen vorhanden und konfigurierbar
- Individuelle Ansteuerung verschiedener Aktoren möglich